Von CAN zu CAN-FD

Die Weiterentwicklung von CAN (nun als Classic CAN bezeichnet) zu CAN-FD stellt einen bedeutenden Fortschritt in der industriellen Kommunikation dar.

CAN-FD (Controller Area Network Flexible Data Rate) wurde entwickelt, um die Einschränkungen des klassischen CAN-Protokolls zu überwinden und höhere Datenraten sowie mehr Nutzdaten pro Nachricht zu ermöglichen.

Technische Merkmale von CAN-FD im Vergleich zu CAN:

  1. Erhöhte Datenrate:
    • Klassisches CAN unterstützt eine maximale Datenrate von 1 Mbit/s.
    • CAN-FD kann Datenraten von bis zu 8 Mbit/s erreichen.
  2. Erweiterte Nutzdatenlänge:
    • Bei klassischem CAN ist die Nutzdatenlänge auf maximal 8 Byte pro Nachricht begrenzt.
    • CAN-FD ermöglicht Nutzdaten von bis zu 64 Byte pro Nachricht, was eine effizientere Datenübertragung erlaubt.
  3. Flexible Bitrate:
    • In der Datenphase kann CAN-FD auf eine höhere Bitrate umschalten.

Möglichkeiten für CAN-FD Produkte:

  1. CAN-FD Interfaces (CPC-USB/FD, CPC-USB/FDembedded):
    • Diese ermöglichen eine schnelle und effiziente Anbindung von PCs oder eingebetteten Systemen an CAN-FD-Netzwerke.
    • Sie sind essenziell für Entwicklung, Test und Diagnose von CAN-FD Systemen.
  2. CAN-FD Gateways (CG-FD/E):
    • CAN-FD Gateways verbinden verschiedene Netzwerke miteinander und sollen eine reibungslose Kommunikation zwischen klassischem CAN und CAN-FD ermöglichen.
    • Sie helfen bei der schrittweisen Migration bestehender CAN-Systeme zu CAN-FD.
  3. CAN-FD Repeater (CRep S4I/FD):
    • Diese dienen wie bei klasischem CAN zur Erweiterung der möglichen Topologien. Längere Stichleitungen und sternförmigen Systeme werden realisierbar.

Durch die Einführung von CAN-FD ergeben sich erhebliche Vorteile für Anwendungen in der Automobilindustrie, Industrieautomation und Medizintechnik. Die erhöhte Datenrate und größere Nutzdatenlänge ermöglichen effizientere und leistungsfähigere Systeme. Unternehmen können durch den Einsatz von CAN-FD-Produkten ihre Netzwerke optimieren und zukunftssicher gestalten.