
CAN-Repeater CRep Opto/M12
ist ein galvanisch trennender CAN-Repeater im robusten Metalgehäuse, der CAN-Signale protokolltransparent überträgt und verstärkt.
Merkmale
CAN-Repeater CRep Opto/M12
- Galvanische Trennung von CAN-Segmenten
- Protokolltransparent, die CAN-typische Fehlersicherung wird erhalten
- Erweiterte Fehlerunterdrückung, Entkopplung gestörter Teilsegmente
- Weiter Versorgungsspannungsbereich
- ISO 11898 kompatibles Bus-Interface
- Tragschienenmontage
- Anschlusstechnik M12 Schraubanschlüsse
- Metallgehäuse
Beschreibung
Der galvanisch trennende CAN-Repeater CRep Opto/M12 überträgt und verstärkt CAN-Signale protokolltransparent. Jeder der beiden CAN-Anschlüsse verhält sich physikalisch wie ein einzelner Busknoten. CRep Opto/M12 ermöglicht eine flexible Gestaltung der Netztopologie, Stern‑ und Baumstrukturen können ebenso wie lange Stichleitungen realisiert werden. Durch Auswahl der für die Anwendung günstigsten Netzwerkstruktur lassen sich die Installationskosten senken.Die durch Laufzeiten bestimmte maximale Datenrate in CAN-Netzen wird bei Einsatz von CRep Opto/M12 und Auswahl geeigneter Netz-Strukturen erhöht. Eine Erhöhung der maximalen Knotenzahl in einem CAN-Netz ist durch die Aufteilung in Teilnetze, die durch CRep Opto/M12 verbunden sind, zu erreichen. Jedes Teilnetz kann die durch die Treiberleistung vorgegebene Zahl von CAN-Knoten aufnehmen. Bei der Übertragung von CAN-Signalen über weite Distanzen ermöglicht CRep Opto/M12 die Aufbereitung der Signale. Durch galvanische Trennung der Bus-Segmente können mit CRep Opto/M12 auch Teilsegmente mit abweichendem Massepotential verbunden werden. Die integrierte Fehlerabschaltung reduziert die Beeinflussung intakter Segmente durch fehlerhafte Segmente für die meisten praktisch auftretenden Fehler.Bestellinformationen
Ausstattung / Produktvarianten
12-02-112-10
CRep Opto-5/DS24/M12/RMD
Sperrzeit: 500 ns
Bei Baudrate: 500 kB/s
Bei Baudrate: 250 kB/s
Galvanische Trennung: Host getrennt, Kanäle getrennt
Kanalzahl: 2 Kanäle
CAN Physik: high speed
Bauform: Tragschiene
Protokoll: CAN
Protokoll: CANopen
Spannungsversorgung: beidseitig gespeist
12-02-113-10
CRep Opto-10/DS24/M12/RMD
Sperrzeit: 1000 ns
Bei Baudrate: 125 kB/s
Galvanische Trennung: Host getrennt, Kanäle getrennt
Kanalzahl: 2 Kanäle
CAN Physik: high speed
Bauform: Tragschiene
Protokoll: CAN
Protokoll: CANopen
Spannungsversorgung: beidseitig gespeist
12-02-114-10
CRep Opto-20/DS24/M12/RMD
Sperrzeit: 2000 ns
Bei Baudrate: 50 kB/s
Galvanische Trennung: Host getrennt, Kanäle getrennt
Kanalzahl: 2 Kanäle
CAN Physik: high speed
Bauform: Tragschiene
Protokoll: CAN
Protokoll: CANopen
Spannungsversorgung: beidseitig gespeist
12-02-115-10
CRep Opto-50/DS24/M12/RMD
Sperrzeit: 5000 ns
Bei Baudrate: 20 kB/s
Galvanische Trennung: Host getrennt, Kanäle getrennt
Kanalzahl: 2 Kanäle
CAN Physik: high speed
Bauform: Tragschiene
Protokoll: CAN
Protokoll: CANopen
Spannungsversorgung: beidseitig gespeist
12-02-116-10
CRep Opto-100/DS24/M12/RMD
Sperrzeit: 10000 ns
Bei Baudrate: 10 kB/s
Galvanische Trennung: Host getrennt, Kanäle getrennt
Kanalzahl: 2 Kanäle
CAN Physik: high speed
Bauform: Tragschiene
Protokoll: CAN
Protokoll: CANopen
Spannungsversorgung: beidseitig gespeist
Technische Daten
Aufbau und Anschluss
CRep Opto/M12 verfügt über zwei CAN‑Segmente, die auf einen 5poligen M12 Stecker und eine 5polige M12 Buchse geführt sind. Die beiden Anschlüsse führen sowohl die CAN‑Signale als auch die Versorgungsspannung. Beide CAN-Anschlüsse benötigen eine eigene Spannungsversorgung.
Die Tabelle zeigt die Funktion der intern benutzten Anschlüsse.
Pin | Bezeichnung | Funktion |
1 | SHLD | Schirmanschluss |
2 | VCC | Positive Versorgungsspannung 24V |
3 | GND | Masse |
4 | CAN_H | CAN‑Datenleitung (dominant high) |
5 | CAN_L | CAN‑Datenleitung (dominant low) |
Grenzwerte
Parameter | Minimal | Maximal | Einheit |
Lagertemperatur | -20 | +80 | °C |
Betriebstemperatur | 0 | +60 | °C |
Versorgungsspannung | -100 | +35 | V |
Spannung an den CAN-Busanschlüssen | -30 | +30 | V |
Zulässige Leistungsaufnahme (bei 60°C) | ‑ | 2000 | mW |
Eine (auch vorübergehende) Überschreitung der Grenzwerte kann zu bleibenden Schäden an CRep Opto/M12 sowie damit verbundenen Geräten, längerfristiger Betrieb in der Nähe der Grenzwerte kann zur Verkürzung der Lebensdauer führen.
Kennwerte
Parameter | Minimal | Typisch | Maximal | Einheit |
Stromaufnahme (Leerlauf) | k.A. | 30 | k.A. | mA |
Stromaufnahme (250 kBits/s, 100% Buslast) | k.A. | 40 | k.A. | mA |
Versorgungsspannung | 10 | 24 | 30 | V |
Durchlaufzeit | k.A. | 125 | 200 | ns |
Alle Werte beziehen sich, soweit nicht anders spezifiziert, auf eine Versorgungsspannung von 24V und eine Umgebungstemperatur von 20°C.
Lieferumfang
- CAN-Repeater CRep Opto/M12
- Handbuch