
CAN-Repeater CRep S4I/FD
ist ein CAN-Repeater mit 4 Kanälen, der calssic CAN- und CAN-FD-Signale protokolltransparent überträgt und verstärkt.
Merkmale
CAN-Repeater CRep S4I/FD
- Protokolltransparenter CAN-Repeater für CAN-FD und CC
- 4 individuell galvanisch getrennte CAN-Kanäle
- Galvanische Trennung zwischen den CAN-Kanälen und der Spannungsversorgung
- Geringe Durchlaufzeit
- ISO 11898-2:2016 kompatibles Bus-Interface (TI ISO1042)
- Abtrennen von permanent dominanten Bus-Segmenten
- Tragschienenmontage
- Optional mit 120 Ohm oder high impedance Terminierung
Beschreibung
Der kompakte CAN-Repeater CRep S4I/FD überträgt und verstärkt classic CAN- und CAN-FD-Signale protokolltransparent. Jeder der vier CAN-Anschlüsse besitzt die physikalischen Eigenschaften eines einzelnen CAN-Knotens. CRep S4I/FD erlaubt ein flexibles Design der Netzwerktopologie und bietet eine besondere Unterstützung für Sternstrukturen. Des Weiteren werden Baumstrukturen und lange Stichleitungen unterstützt. Dadurch kann eine anwendungsoptimierte Topologie gewählt und somit eine Kostenreduktion erreicht werden.Die durch Laufzeiten bestimmte maximale Datenrate in CAN-Netzen kann bei Einsatz von CRep S4I/FD und Auswahl geeigneter Netz-Strukturen erhöht werden. Durch eine Aufteilung des Netzwerks in Subnetze, die durch CRep S4I/FD miteinander verbunden sind, kann die Anzahl der maximal möglichen CAN-Knoten in einem Netzwerk vergrößert werden. Jedes Subnetz kann die für den CAN-Transceiver spezifizierte, maximal mögliche Anzahl von CAN- Knoten beinhalten. Die Fähigkeit, permanent dominante Bus-Segmente abzukoppeln, reduziert den Einfluss der am häufigsten auftretenden Fehler auf das Gesamtsystem. Alle CAN-Kanäle sind voneinander und zur Spannungsversorgung galvanisch getrennt.Die Betriebsspannung wird durch eine LED angezeigt. Zudem ist jedem Kanal eine LED zugeordnet, die anzeigt, welches Segment eine CAN-Nachricht generiert hat.Bestellinformationen
Ausstattung / Produktvarianten
12-51-002-10
CRep S4I/FD-5/S24/RMD
Sperrzeit: 500 ns
Bei Baudrate: 500 kB/s
Bei Baudrate: 250 kB/s
Terminierung: keine Termination
Galvanische Trennung: Host getrennt, Kanäle getrennt
Kanalzahl: 4 Kanäle
CAN Physik: high speed
Bauform: Tragschiene
Protokoll: CAN
Protokoll: CAN FD
12-51-102-10
CRep S4I/FD-5/S24/RMD
Sperrzeit: 500 ns
Bei Baudrate: 500 kB/s
Bei Baudrate: 250 kB/s
Terminierung: 120 Ohm
Galvanische Trennung: Host getrennt, Kanäle getrennt
Kanalzahl: 4 Kanäle
CAN Physik: high speed
Bauform: Tragschiene
Protokoll: CAN
Protokoll: CAN FD
Technische Daten
Aufbau und Anschluss
CRep S4I/FD verfügt über vier CAN-Segmente, die über 3-polige Klemmleisten verdrahtet werden. Die Stromversorgung erfolgt über eine eigene 2-polige Steckerleiste
Pin | Bezeichnung | Funktion |
1 | CAN_H | CAN-Datenleitung (dominant high) |
2 | CAN_L | CAN-Datenleitung (dominant low) |
3 | GND | Masse |
Die folgende Tabelle beschreibt die Anschlussbelegung der Versorgungsspannung:
Pin | Bezeichnung | Funktion |
1 | Power + | Positive Versorgungsspannung +24V |
2 | Power – | Masseleitung |
Die Versorgungsspannung ist vom CAN-System galvanisch getrennt.
Grenzwerte
Parameter | Minimal | Maximal | Einheit |
Lagertemperatur | -40 | +85 | °C |
Betriebstemperatur | -20 | +60 | °C |
Versorgungsspannung | -100 | +35 | V |
Spannung an den CAN-Busanschlüssen | -70 | +70 | V |
Eine (auch vorübergehende) Überschreitung der Grenzwerte kann zu bleibenden Schäden an CRep S4I/FD sowie damit verbundenen Geräten, längerfristiger Betrieb in der Nähe der Grenzwerte kann zur Verkürzung der Lebensdauer führen.
Kennwerte
Parameter | Minimal | Typisch | Maximal | Einheit |
Stromaufnahme (Leerlauf) | k.A. | 50 | k.A. | mA |
Stromaufnahme (250 kBits/s, 100% Buslast) | k.A. | 75 | k.A. | mA |
Versorgungsspannung | 19 | 24 | 30 | V |
Durchlaufzeit zwischen 2 beliebigen CAN-Kanälen | k.A. | 190 | 220 | ns |
Alle Werte beziehen sich, soweit nicht anders spezifiziert, auf eine Versorgungsspannung von 24V und eine Umgebungstemperatur von 20°C.
Lieferumfang
- CAN-Repeater CRep S4I/FD
- Handbuch
Verwandte Produkte
Zusatzinformation